Der Satz „Du lebst, du lernst“ trifft besser auf das Grafikdesign zu als alles andere. Der Grund dafür ist, dass kreative Sphären wie lebendige Organismen sind, die sich ständig weiterentwickeln und zu neuen Formen entwickeln.
Als Synonym für Kreativität treibt Innovation den Fluss des Grafikdesigns voran. Im Wesentlichen beehrt es uns mit neuen Techniken, Trends und Werkzeugen. Und die schlechte Nachricht ist, dass Sie, wenn Sie nicht mit dieser lebendigen Lernkurve Schritt halten, ins Hintertreffen geraten und ins Gras beißen. Hart, aber so funktioniert es.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass es nie zu spät ist, zu lernen. Hören Sie nur nicht auf, wenn Sie Ihre Ausbildung abgeschlossen oder einen Kurs erfolgreich abgeschlossen haben. Üben Sie, halten Sie Ihren Geist offen und fordern Sie sich selbst heraus, um im Spiel zu bleiben. Und um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, habe ich eine Reihe großartiger Ressourcen zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Grafikdesign-Fähigkeiten aufpolieren können. Beginnen wir mit etwas sehr Offensichtlichem.
1. Online-Lernplattformen
Es gibt viele Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Designfähigkeiten zu verbessern, und die strukturierteste sind Online-Kurse. Die Anmeldung zu einem solchen Kurs ist eine großartige systematische Praxis, die Sie am Ende oft mit einem ausgefallenen Zertifikat für Ihren Lebenslauf belohnt. Der Nachteil ist allerdings, dass Online-Lernplattformen meist Gebühren verlangen.
Unter den beliebten Beispielen haben Sie vielleicht schon von Coursera gehört. Es ist eine Plattform, auf der Sie sich für spezialisierte Kurse anmelden und sogar auf universitäre akademische Inhalte mit praktischen Anwendungen zugreifen können. Zu den Partnern gehören Adobe, Google, CalArts, die University of Colorado, Michigan, Tokio, Sydney und so weiter. Die meisten Coursera-Programme bieten jedoch kostenlose Testversionen an.

Skillshare ist eine weitere renommierte Plattform, auf der Sie Fähigkeiten von verschiedenen Experten erlernen und sich über die Community mit anderen Benutzern austauschen können. Das Gleiche gilt für Domestika – eine Lernplattform, die speziell für Kreativprofis entwickelt wurde. Ihre Kurse decken alles ab, von traditioneller Kunst bis hin zu Instagram-Branding-Strategien, mit einem Durchschnittspreis von 50 US-Dollar.
Erwähnenswert sind auch einige der kostenlosen Lernressourcen, die von bekannter Designsoftware bereitgestellt werden. Zum Beispiel ist Adobe Learn voll von verschiedenen Tutorials, die hauptsächlich auf ihren Produkten basieren. In ähnlicher Weise hat Canva eine sogenannte Design School, die Kurse, Lektionen, praktische Aktivitäten und Spickzettel umfasst. Darüber hinaus bieten einige der Kurse gemeinsam nutzbare Zertifikate an.
2. Herausforderungen beim Design
Wenn dir langfristige Verpflichtungen Angst machen oder du einfach nur müde von der traditionellen Art des Lernens bist, versuche, dein gelangweiltes Gehirn herauszufordern. Solche Praktiken lassen dich aus deiner Komfortzone heraustreten, da Zwänge dazu neigen, kreative Lösungen zu stimulieren. Außerdem gibt es ein paar Herausforderungen und – voila, Sie haben ein würdiges Portfolio.
Was wäre, wenn Sie etwa drei Monate lang jeden Tag ein neues Kunstwerk entwerfen müssten? Denn das ist es, was Sie bekommen, wenn Sie Daily UI abonnieren. 100 Tage lang erhalten Sie Eingabeaufforderungen zum UI- und UX-Design. Wenn du sie vervollständigst und auf Dribble oder Twitter postest, kannst du zufällige Belohnungen erhalten, wie z. B. Produktrabattcodes.

Kannst du bis zur 100. Aufforderung überleben? Wenn nicht, ist HackDesign eine leichtere Version der vorherigen Challenge. Es fordert Sie nur einmal pro Woche zum Handeln auf und liefert eine E-Mail mit Lektionen und Übungen, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Eine weitere gute Idee ist es, Ihr Verständnis von kreativen Briefings zu üben, indem Sie mit der Bibliothek der BriefBox arbeiten. Abgesehen vom Designkurs bietet diese Plattform eine Sammlung von Briefings von fiktiven Unternehmen, bei denen Sie Ihre Arbeit einreichen und Spaß mit der Community haben können.
Und wenn Sie es vorziehen, alleine zu arbeiten und kein Feedback einzuholen, wäre Sharpen Design eine schnelle Herausforderung für Sie. Dieses einfache Tool generiert zufällige Designaufforderungen, die Ihnen helfen, kritisches Denken zu entwickeln.
3. Communities und Foren
Wie sehr du es auch magst, alleine zu üben, echtes Wachstum ist ohne richtiges Feedback unmöglich. Aus diesem Grund gibt es Communities – Online-Räume für Menschen mit ähnlichen Interessen und Bestrebungen, um Erfahrungen, Wissen und Unterstützung auszutauschen. Außerdem sind solche Orte oft ein guter Boden für Networking-Möglichkeiten.
Solche Community-Giganten wie Behance und Dribbble sind definitiv Ihre Aufmerksamkeit wert. Sie sind die Visitenkarte, auf der Ihr Portfolio und Ihre Kontaktinformationen angezeigt werden, sodass Sie nach Mitarbeitern suchen und einstellen können. Sie funktionieren genauso gut, wenn es darum geht, Inspiration und Feedback von anderen Nutzern zu suchen.

Eine weitere großartige Inspirationsquelle ist die Figma-Community mit ihrer riesigen Sammlung von nutzergenerierten Inhalten. Figma ist nicht nur ein großartiges Design-Tool, sondern bietet Ihnen auch eine große Auswahl an nützlichen Plugins, Wireframes, Vorlagen und anderen veränderbaren Komponenten. Mit kostenlosem Zugang dazu können Sie die beliebtesten Assets studieren und sie in Details aufschlüsseln, um zu sehen, wie gutes Design funktioniert.
Angesichts der Tatsache, dass Sie eine praktischere Kommunikation benötigen, kann Reddit auch funktionieren. Sie können jede Art von Frage stellen oder Feedback über verschiedene Subreddits anfordern, z. B. r/graphic_design, r/typography oder r/design_critiques – was auch immer. Das Abstimmungssystem von Reddit zeigt Ihnen die objektiv nützlichsten Ratschläge. Denken Sie daran, dass es ein offenes Forum ist und leider nicht alle Menschen sich dafür entscheiden, respektvoll und nett zu sein.
Get professional feedback


There’s no growth without proper feedback. And Approval Studio knows best what a good review is
Start a Free Trial4. YouToube-Kanäle für Designer
Die Liste der kostenlosen Lernressourcen wäre nicht vollständig, ohne YouTube-Ersteller zu erwähnen. Die Tatsache, dass Sie ganz einfach auf Videolektionen und Design-Insights von Profis zugreifen können, ohne das professionelle Preisschild, könnte nicht großartiger sein. Kurz gesagt, Sie können direkt auf YouTube nach einer bestimmten Lektion suchen, die Sie benötigen, aber hier sind einige nützliche Kanäle, die Sie sich ansehen sollten:
- Yes I’m a Designer ist Ihre Aufmerksamkeit besonders wert, wenn Sie neben der Designtheorie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Kenntnisse im Adobe-Software zu verbessern. Martin demonstriert fortgeschrittene Techniken für Anwendungen wie Photoshop, InDesign und Illustrator. Wenn Sie sich seine Videos ansehen, können Sie auch lernen, wie Sie Projekte und kreative Workflows verwalten.
- Wenn Sie lernen möchten, mit Ihrem Design eine aussagekräftige Botschaft zu vermitteln, probieren Sie Satori Graphics aus. Der Inhalt des Kanals konzentriert sich hauptsächlich auf den psychologischen Teil des Grafikdesign-Prozesses. Mit Hilfe der Tutorials können Sie nicht nur Ihre Softwarekenntnisse verbessern, sondern auch hinter den Kulissen eines wirkungsvollen Designs lernen.
- Werfen Sie einen Blick auf den Kanal von Abi Connick, wenn Sie als freiberuflicher Designer Rat suchen. Sie gibt nicht nur Tipps, wie man ein würdiges Portfolio aufbaut und wo man Kunden findet, sondern gibt auch Lektionen zu Branding-Strategien und Design-Tutorials. Adobe Illustrator-Hacks und Self-Promotion-Techniken sind das, woraus der Kanal besteht.
- Suchen Sie nach Ressourcen, um Ihre UI/UX- und Webdesign-Fähigkeiten aufzupolieren? Die Flux Academy hat ein ganzes 3-stündiges Video zum Thema Webdesign für Anfänger in ihrem Arsenal. Hier beherrschen Sie die Grundlagen der Arbeit mit Figma, WordPress und Webflow. Abgesehen davon schlüsselt der Kanal die wichtigsten Designprinzipien und Techniken zur Portfolioerstellung auf.
- Der Futur ist Ihr To-Go, wenn Sie darüber nachgedacht haben, Ihre eigene Designagentur zu gründen. Der Kanal hilft Ihnen dabei, die persönliche Markenstrategie zu verstehen und ein kreatives Unternehmen am Laufen zu halten. Darüber hinaus bietet The Futur neben dem kreativen Unternehmertum auch wichtige Gestaltungsgrundlagen.
5. Blogs und Podcasts
Neben YouTube-Videos gibt es auch offene Grafikdesign-Ressourcen in Form von Podcasts oder Blogs. Dies sind einfache und schnelle informative Möglichkeiten, entweder etwas Neues zu lernen oder sich inspirieren zu lassen. Sie können in einer Pause einen 5-minütigen Blogbeitrag lesen, und ein Podcast kann als großartiger Hintergrundinhalt dienen, während Sie mit dem Mittagessen beschäftigt sind.
Adobe Creative Cloud bietet seinen Benutzern alle Arten von Diensten, und sein Blog ist da keine Ausnahme. Ihre professionellen Inhalte sind vielseitig und richten sich an alle Arten von Kreativen, von Illustratoren bis hin zu Motion-Designern.

Ein weiterer führender Blog zum Thema Design ist Creative Bloq, der ebenfalls täglich eine Dosis interessanter Einblicke und Inspirationen bietet. Ihr Arsenal umfasst Webinare, Leitfäden, Trends und Design-News. Natürlich gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Blogs, die auch Interviews, Geschichten aus dem wirklichen Leben, Bewertungen und andere ähnliche Inhalte bieten. Zu den beliebtesten gehören Abduzeedo, Creative Bloom, DesignWorkLife, The Inspiration Grid und AIGA: Eye on Design.
Apropos Podcasts: Audio-Lernen ist die perfekte Wahl für Multitasker. The Futur, dessen YouTube ich bereits erwähnt habe, hat auch einen Podcast . Die Episoden drehen sich um die Idee, wie Design, Marketing und richtig gemachte Geschäfte Ihnen zum Erfolg verhelfen können.
In ähnlicher Weise bietet Ihnen der UI Breakfast-Podcast ein ganzes Buffet mit Einblicken und umsetzbarem Wissen von Branchenexperten. Aber wenn Sie etwas eher Geradliniges und No-Bull bevorzugen, probieren Sie The Angry Designer aus. Hier lernst du, wie du mit toxischen Kunden, Burnouts, Hochstapler-Syndrom und Altersdiskriminierung umgehst, und erfährst, wie du eine dauerhafte Karriere in der Designbranche aufbauen kannst.

Lobende Erwähnung verdient Creative Pep Talk, das nicht direkt mit Grafikdesign zu tun hat. In diesem Podcast geht es eher um Kreativität im Allgemeinen. Der Fokus liegt auf den Möglichkeiten, wie Sie Kreativität in Konsistenz umwandeln und so vermeiden können, den Tiefpunkt der Kunst zu erreichen.
Wie Sie Ihre Lernkurve nicht verderben
Ein Kunstblock ist etwas, mit dem Grafikdesigner-Eltern ihre Kinder erschrecken würden. Und vor allem anderen ist der schnellste Weg, es zu erreichen, sich mit Überarbeitung auszubrennen. Das Gleiche gilt für das Lernen – wenn Sie es übertreiben, verlieren Sie einfach das Interesse oder werden von der Menge an Dingen, die Sie noch lernen müssen, überwältigt. Und das wollen wir nicht.
Aus diesem Grund müssen Sie damit beginnen, spezifische, messbare Ziele für jede Ressource zu setzen, die Sie verwenden. Analysieren Sie täglich Dribbble-Designs, schließen Sie wöchentlich ein Skillshare-Projekt ab, hören Sie Podcasts auf dem Weg zur Arbeit und schauen Sie sich am Wochenende zwei YouTube-Tutorials an. Tempo in einem angenehmen Tempo und denken Sie daran, dass langsamer Fortschritt immer noch Fortschritt ist.

Beachten Sie, dass es am besten ist, das Gelernte sofort anzuwenden, da Theorie ohne Praxis oft vergessen wird und nirgendwo hinführt. Jede neue Technik sollte ihren Weg in ein persönliches Projekt finden, das bei Ihnen bleibt. Versuchen Sie jedoch nicht, alles auf einmal zu verwenden: Probieren Sie jede Ressource und Technik einzeln aus, finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert, und erstellen Sie einen ausgewogenen persönlichen Ansatz.
Das Geheimnis des Erfolgs liegt darin, immer offen für neue Informationen und Herausforderungen zu sein. Bleiben Sie neugierig, machen Sie Fehler, aber passen Sie vor allem auf sich auf! Man kann nicht wirklich viel lernen, wenn es einem nicht ganz gut geht. Das ist etwas, worüber wir in einem unserer früheren Artikel über die Verbesserung Ihrer Arbeitsleistung näher gesprochen haben. Ich denke, es gilt auch für das Lernen, also bist du mehr als willkommen, es dir anzusehen.
Letzte Worte
Um Grafikdesign zu meistern, ist es entscheidend, sich im Laufe der Zeit konsequent zu bemühen. Kein Allheilmittel enthält alle Antworten und das Wissen. Natürlich entsteht Ihr Wachstum durch die strategische Kombination mehrerer Lernquellen und die konsequente Einhaltung eines langfristigen Engagements.
Im Grunde genommen solltest du dich nicht gegen die Wand drücken. Sie können klein anfangen und dann feststellen, welcher Lernstil mehr zu Ihren Vorlieben passt. Bauen Sie einfach Schritt für Schritt auf und behalten Sie im Auge, was funktioniert hat und was nicht. Und vor allem: Erinnern Sie sich daran, warum Sie angefangen haben. Die Wahrheit ist, dass jeder große Experte einmal selbst Anfänger war. Es ist immer schwer, etwas Neues zu beginnen, aber Beharrlichkeit ist das, was erfolgreiche Designer von denen unterscheidet, die aufhören.
Die Designbranche belohnt diejenigen, die sich anpassen und wachsen. Investieren Sie also in Ihre Fähigkeiten und lassen Sie sie nach und nach Ihren Karriereweg bestimmen. Wie mein Uni-Professor oft sagte: Übung macht den Meister.
Design approval software you never knew you needed
Try Approval Studio today to start a new era of artwork proofing
Free Trial